Digitale Collage

Navajiva

Covergestaltung bietet stets eine willkommene Gelegenheit, kreative Freiheit zu entfalten. Die Band ‚Navajiva‘ hat uns beauftragt, ihr neues Erscheinungsbild zu gestalten. Das Ergebnis ist ein urbanes und verspieltes Artwork, das durch die Verwendung digitaler Collageelemente entstanden ist. Zahlreiche feine Details laden den Betrachter ein, auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen und die einzigartige visuelle Identität […]

Navajiva Read More »

Collage

Future

2013 erlebte ich eine Phase, in der ich mich verstärkt meiner künstlerischen Arbeit widmete. Im beruflichen Kontext stellte ich mir wiederholt die Fragen: Was möchte ich sein? Bin ich Künstler, Designer oder Lehrender? Die Serie »Future« widmet sich genau diesen Fragen: Zunächst entstanden die Zeichnungen, auf die dann digitale Collageelemente »random« aufgedruckt wurden. Am Ende

Future Read More »

Digitale Collage

POINTS

Die Collageserie »Points« entstand aus dem Buchprojekt »Kurzgebiete« von Ariel Magnus. Ursprünglich waren die Collagen visuelle Begleiter der Kurzgeschichten. Jetzt haben sie sich von dieser Bindung gelöst und treten eigenständig in die Welt hinaus! Sie existieren nun unabhängig vom Buchkontext, ohne die Verantwortung, einen bestimmten Text zu begleiten. Portfolio Portfolio

POINTS Read More »

Ahrenshoop-Files

Inspiriert von der kreativen Atmosphäre des Künstlerhauses Lukas in Ahrenshoop sind diese digitalen Collagen entstanden, als lebendige Reflexionen vor Ort. Die Vielfalt der Künstler:innen und ihrer Werke spiegelt sich in der Gestaltung wider, wobei jede Collage eine eigene Geschichte erzählt. Erlebe, was damals dort passiert ist und wie die künstlerische Energie des Künstlerhauses in Ahrenshoop

Ahrenshoop-Files Read More »

Flowgard

Blumenbilder in der Kunst empfand ich jahrelang als kitschig und langweilig. Doch ist dieser Eindruck wirklich zutreffend? Durch verschiedene Situationen habe ich nach und nach die Schönheit der Natur entdeckt. Plötzlich veränderte sich meine Wahrnehmung und bildete den Startschuss für die Serie FLOWGARD. Der Name hat folgende Bedeutung: Zum einen steckt das Wort FLOWER im

Flowgard Read More »

Real Threats

»Real Threats« ist der Albumtitel des Musikers AMIN. Inspiriert von seiner Musik, entstand diese Serie digitaler Collagen, die die vielschichtigen Bedrohungen unserer modernen Welt beleuchtet. Indem Zeichnungen, Malerei und Fotografie ineinanderfließen, entstehen anregende Kompositionen, die den Betrachter zum Nachdenken herausfordern. Diese Werke bieten kritische Einblicke in gesellschaftliche, umweltbedingte und technologische Herausforderungen. Jede Collage dient als

Real Threats Read More »

N/EU/ROPA – Was verbindet uns?

Europa verändert sich ständig! Was werden wird, sieht jeder auf seine Weise. Fragen drängen sich auf: Woher kommst Du? Wohin gehst Du? Und wo stehst Du? Die digitalen Collagen finden vielleicht keine Antworten. Aber einen Weg, mit neuen Sichtweisen diesen Kontinent mit all seinen Facetten an Kultur und Kunst und kreativen Kursänderungen neu zu entdecken.

N/EU/ROPA – Was verbindet uns? Read More »

Sympathiefigur: Oskar Francke

Für das Buchprojekt »Dortmund entdecken: Schätze und Geschichte aus dem Mittelalter« wurde eine Sympathiefigur entwickelt, die als Professor für Kunstgeschichte durch ein Sachbuch für Kinder führt. Diese Figur präsentiert die Besonderheiten der Dortmunder Stadtkirchen sowie zahlreiche spannende Details aus dem Mittelalter. Außerhalb des Buches wurde die Figur mit dem Namen Oskar Francke auch für Plakate

Sympathiefigur: Oskar Francke Read More »

Philipp Valentin

Gemeinsam mit Barbara Welzel, Birgit Francke und Rouven Lotz haben wir für das Buchprojekt »Hagen erforschen – Eine Stadt als Laboratorium« eine sympathische Hauptfigur illustriert. Diese Figur führt durch das Buch und veranschaulicht, warum Hagen eine bedeutsame Stadt auf dem Weg in die Moderne war und ist. Hier eröffnete das erste Museum für moderne Kunst

Philipp Valentin Read More »