Editorialdesign

Ein Haus in der Schwalm

Die Geschichte eines Hofes entfaltet sich zu einer tiefgehenden Familienerzählung. Verfasst vom Großvater und erweitert durch die Enkelin, mit Beiträgen weiterer Familienangehöriger, verdichtet sich das Ganze zu einer lebendigen Chronik. Neben dem politischen Zeitgeschehen werden auch Krieg und die wirtschaftlichen Bedingungen des Landes thematisiert, eingebettet in Anekdoten von Nachbarn und Verwandten. Das Buch bildet einen […]

Ein Haus in der Schwalm Read More »

Artistic Transfer

Mit unkonventionellen Denk- und Handlungsweisen lassen sich einzigartige und oft unvorhersehbare Ergebnisse erzielen. Das Abweichen vom Gewohnten fördert Innovation; bahnbrechende Erfindungen und herausragende künstlerische Werke können so entstehen. Doch wie lässt sich diese Methodik in den täglichen Arbeitsprozess integrieren? »Artistic Transfer« bietet darauf eine Antwort. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Projekten und unkonventionellen Perspektiven,

Artistic Transfer Read More »

Editorialdesign

Flächen – TU Dortmund

Die vier künstlerischen Positionen der Technischen Universität Dortmund präsentieren auf der Hochschuletage im Dortmunder U und in diesem Ausstellungskatalog ihre Werke. Zu sehen sind aktuelle Arbeiten von Ursula Bertram, Felix Dobbert, Bettina van Haaren und Jan Kolata. Die künstlerische Vielfalt der vier Akteure spiegelt die Diversität der künstlerischen Lehre an der Technischen Universität Dortmund wider.

Flächen – TU Dortmund Read More »

Editorialdesign

Zurück auf Wolke 7

Wie erreicht man eine glückliche Partnerschaft? Dieses Buch bietet Paaren die Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Beziehung zu festigen! Der erste Abschnitt liefert Informationen über das Buch und behandelt das Thema »Liebe und Beziehung«. Danach folgen Seiten zum persönlichen Ausfüllen. Indem Paare Dankbarkeit und positive Gedanken praktizieren, können sie eine neue Ebene der

Zurück auf Wolke 7 Read More »

Editorialdesign

Niki de Saint Phalle

In diesem zweisprachigen Ausstellungskatalog werden zahlreiche bedeutende Werke von Niki de Saint Phalle präsentiert. Neben ihren bekannten »Nanas« sind auch »Shot-Paintings«, Architekturprojekte sowie eine Vielzahl von Zeichnungen und Druckgrafiken in einem Buch vereint. Der Titel verrät es bereits: Niki de Saint Phalle war nicht nur eine Künstlerin, sondern auch eine Kämpferin. Diese Facetten ihres Lebens

Niki de Saint Phalle Read More »

Editorialdesign

Klaus-Peter Busse: Verstreutes – über Kunst und Bildung

Nach der Präsentation der Entwürfe bezeichnete Prof. Dr. Klaus-Peter Busse dieses Werk als »Propeller-Buch«. Die Bild- und Textebene, dreht sich von Seite zu Seite nach festgelegten Regeln und überrascht über den gesamten Inhalt hinweg mit geschickten Richtungswechseln. Ein sehr persönliches Buchprojekt von Klaus-Peter Busse und ein Geschenk an seine Wegbegleiter und Mitstreiter. Klaus-Peter BusseVerstreutes –

Klaus-Peter Busse: Verstreutes – über Kunst und Bildung Read More »

Editorialdesign

Arche Noah

Kurt Wettengl, der damalige Museumsdirektor des Museums Ostwall, hatte die innovative Idee, einen Ausstellungskatalog in Form eines Magazins zu gestalten – inklusive eines Essays, einer Vielzahl künstlerischer Positionen und natürlich Werbeanzeigen. Die Ausstellung präsentiert über 160 Werke, die sich mit der Darstellung von Tieren in der Kunst auseinandersetzen. Das flexible Layout bringt die komplexen Inhalte

Arche Noah Read More »

Editorialdesign

The Invisible Force Behind

Corporate Design für die Ausstellung »The Invisible Force Behind« und Gestaltung des gleichnamigen Ausstellungskatalogs für das imai (inter media art institute), Düsseldorf: Die auffällige, schräggestellte Titeltypografie setzt sich konsequent auf den Innenseiten des Ausstellungskatalogs fort. Der Wechsel zwischen schwarzen und weißen Textseiten sowie zahlreichen vollflächigen Abbildungsstrecken lenkt den Blick und strukturiert den Inhalt. Zusätzlich zur

The Invisible Force Behind Read More »

Editorialdesign

Tennistraining für Kinder

Bücher über das Tennistraining mit Kindern gibt es bereits genug! Nein, das stimmt leider so gar nicht: Es gibt nur wenig gute Literatur zu diesem Thema. Der erfahrene Tennislehrer Christopher Goer zeigt anschaulich seinen pädagogischen Ansatz, gibt motivierende Tipps und erklärt im Detail, welche Vorgehensweise gut funktioniert. Seine Best-of-5-Methode liefert wichtige Hinweise und lässt sich

Tennistraining für Kinder Read More »

Editorialdesign

Geniale Dilletanten

Bands wie »Einstürzende Neubauten« oder »D.A.F.« haben die 1980er Jahre und die Ära der Neuen Deutschen Welle maßgeblich geprägt. Die Beiträge in diesem Buch nehmen den Leser mit auf eine faszinierende musikalische Zeitreise.Das Buchlayout orientiert sich an den Bands selbst: Es ist laut und provokativ. Die Überschriften sprengen den Rahmen, großzügige Bilderstrecken ziehen den Leser

Geniale Dilletanten Read More »