Editorialdesign

Ariel Magnus – Kurzgebiete

Die Brost-Stiftung lädt regelmäßig bemerkenswerte Autoren als Metropolenschreiber nach Mülheim an der Ruhr ein. Diesmal folgte der Argentinier Ariel Magnus der Einladung und setzte sich in 53 Kurzgeschichten mit der Ruhr und dem Ruhrgebiet auseinander. Entstanden sind fiktive Geschichten mit wiederkehrenden Personen, grotesken Situationen und humorvollen Details. Die typografische Umsetzung markiert mit starken Überschriften jede […]

Ariel Magnus – Kurzgebiete Read More »

Dortmunder Schriften

2002 kam Prof. Dr. Klaus-Peter Busse mit der Idee auf mich zu, Bücher im Digitaldruck bei »Books on Demand« zu veröffentlichen. Geboren waren die »Dortmunder Schriften zur Kunst«. »Kunstdidaktisches Handeln« war der erste Band – viele weitere folgten. Ich dürfte bei vielen Bänden die Buchgestaltung übernehmen. Lieber Klaus-Peter, danke für die großartige Zusammenarbeit über all

Dortmunder Schriften Read More »

Editorialdesign

Faltpolyeder

Fernöstliche und westliche Faltkunst – neu interpretiert und weitergedacht. Wie können komplexe Papiermodelle verstanden und nachgebaut werden? Ein Blick in das Buch zeigt, dass ein klares Gestaltungsraster die verschiedenen Informationsebenen gut strukturiert und somit einen einfachen Einstieg ermöglicht. Auf der linken Seite werden durch Fotos deutlich, wie die Modelle real aussehen und wie sie zusammengebaut

Faltpolyeder Read More »

Editorial

Geschichten einer Stadt

Das Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf – kurz MUSIT – zeigt in diesem Buch, welche Innovationskraft von Troisdorfer Unternehmen ausging und wie sie in traditionellen Branchen über viele Jahre hinweg Marktführer waren. Historische Fotos dokumentieren das damalige Leben und Arbeiten sowie die Veränderungen der Stadt im Laufe der Jahre. Das Buch bietet eine faszinierende

Geschichten einer Stadt Read More »

Editorialdesign

Die Ruhr und ihr Gebiet

Über das Ruhrgebiet wurde bereits viel geschrieben, doch ein allumfassendes Werk über den namensgebenden Fluss fehlte bisher. Diese Lücke wird nun mit diesen beiden Bänden geschlossen! Die Herausforderung in der Buchgestaltung bestand darin, ein abwechslungsreiches Layout zu entwickeln, das die komplexen Beziehungen zwischen Text und Abbildungen optimal präsentiert und gleichzeitig flexibel auf vollformatige Abbildungen reagiert.

Die Ruhr und ihr Gebiet Read More »

Editorialdesign

Frank Georgy – Portfolio

In diesem Portfolio-Buch findest Du ein breites Spektrum kreativer Arbeiten. Angefangen von konzeptionsstarken Buchprojekten, über Werbemittel, durchdachten Corporate Design-Lösungen, bis hin zu Illustrationen und digitalen Collagen gibt es viel zu entdecken. Es ist nicht nur eine Zusammenstellung der besten Arbeiten, sondern auch eine Inspirationsquelle für deine eigenen kreativen Projekte. Entdecke neue Designansätze, innovative Ideen und

Frank Georgy – Portfolio Read More »

Editorialdesign

Bettina van Haaren – Häutungen

Bettina van Haaren ist eine schonungslos radikal arbeitende Künstlerin, die in diesem Ausstellungskatalog ihre neuesten Arbeiten präsentiert. Das asymmetrische Layoutraster verteilt die zweisprachigen Textpassagen in unüblicher Verbindung über die Doppelseiten hinweg. Es ist eine große Herausforderung, Werke aus einer Ausstellung ansprechend in einem Katalog darzustellen. Ein Katalog kann den Besuch im Museum oder in einer

Bettina van Haaren – Häutungen Read More »

Editorialdesign

Bettina van Haaren – Steinschneiden

Die großformatigen Zeichnungen von Bettina van Haaren offenbaren eine Fülle an Details, die in ihrer Verbindung zueinander große erzählerische Dimensionen aufzeigen. Quer als Buchformat bietet die ideale Präsentationsfläche für die überwiegend querformatigen Abbildungen, sodass die Zeichnungen bestmöglich zur Geltung kommen können. Der Einsatz eines Grünfarbtons war erwünscht, allerdings nicht auf eine zu dominante Art und

Bettina van Haaren – Steinschneiden Read More »

Recent Topographics

In dieser zweiten Zusammenarbeit mit dem Fotografen Rainer Zerback stehen erneut Landschaftsfotografien im Mittelpunkt. Während im Katalog „Places of Interest“ dicht bevölkerte Sehenswürdigkeiten im Fokus standen, präsentiert »Recent Topographics« sowohl neue Arbeiten aus diesem Themenbereich als auch das genaue Gegenteil: Orte ohne Menschen, die eine tiefe Stille ausstrahlen und mitunter unberührt oder verlassen wirken. Das

Recent Topographics Read More »

Editorialdesign

Die Pubertät

Mädchen in der Pubertät stehen vor vielen Fragen. Doch nicht immer ist jemand verfügbar, dem sie vertrauen können und der ihre Fragen beantworten kann. Die renommierte Kölner Gynäkologin Dr. med. Susanne von Heyden hat dies bereits häufig beobachtet und möchte mit ihrem Buch unterstützen, Ängste abbauen und Antworten liefern. Der Schreibstil sowie die visuelle Gestaltung

Die Pubertät Read More »